Brenner – warum einfach, wenn es auch schwierig geht? Zur Datierung der ‚Reichsannalen‘

von Heribert Illig

Der große Karl ist des Öfteren über die Alpen gezogen, anno 786 sogar im Winter. Da braucht es nicht zu wundern, dass er 773 für den Krieg gegen die Langobarden sein Heer geteilt und auf zwei getrennten Römerwegen über die Alpen geführt hat: über den Großen St. Bernhard und über den Mont Cenis [Reichsannalen, a. 773]. Ob die Zweiteilung sinnvoll war bleibe dahingestellt, denn die Chance dafür, dass wenigstens eine Hälfte Italien erreicht, könnte sich dadurch verbessern, doch was würde er mit halbierten Heer gegen den Feind ausrichten? Für seine Italienzüge von 776, 780, 786, 787 und 800 werden keine Pässe explizit genannt.

In den ‚Reichsannalen‘ (Annales regni Francorum) steht Diedenhofen, also Thionville als letzter Aufenthaltsort Karls vor dem Langobardenzug, dicht beim Dreiländereck Deutschland – Frankrei<small>ch – Luxemburg. Die einigermaßen direkte Linie würde über den Gotthard-Pass führen, doch der ist von den Römern nicht ausgebaut worden, von den Herrschern im frühen und hohen Mittelalter ohnehin nicht. Insofern wich der Karolinger nach Westen aus, hätte aber auch eine Römerstraße weiter östlich wählen können. Denn Reschenpass (1.504 m Scheitelhöhe) und vor allem Brenner (1.370 m) sind deutlich niedriger als der Große St. Bernhard (2.469 m) und der Mont Cenis (2.083 m). Wir wissen, dass Karl kein Hindernis scheute, aber seine Truppen wären sicher für jeden ersparten Höhenmeter dankbar gewesen. Außerdem reichte die Lombardei im Osten bis zum Herzogtum in Cividale del Friuli, dicht an der heutigen Grenze zu Slowenien. Pavia hätte sich von Nordwesten wie von Nordosten attackieren lassen.

Continue reading „Brenner – warum einfach, wenn es auch schwierig geht? Zur Datierung der ‚Reichsannalen‘“

China und Russland: Nationalistische Geschichtsfälschung

von Heribert Illig

Schon immer ist Geschichte von den Siegern geschrieben worden. Dafür muss man nur die Nationalepen wie die Nationalgeschichte vieler Völker und Zeiten betrachten. Wobei oft nicht mehr erkennbar ist, wo Geschichte geschönt worden ist oder wann eine Niederlage dem Kollektivbewusstsein nicht mehr erträglich war.

So mag es auch dem Mathematik-Professor Anatoli Fomenko (*1945) gegangen sein, der im Niedergang der Sowjetunion damit begann, Geschichtsabläufe zu vergleichen und sich wiederholende Muster zu finden glaubte. Im Ergebnis stellte er fest, ein Block von etwa 300 Jahren wiederhole sich mehrmals in der Geschichte. Das gelte für frühes und hohes Mittelalter, für Römerzeit und Byzanz, außerdem für jüdische Geschichte. Geschichte als Konstrukt – der Gedanke war nicht neu, aber nun weitete er sich zu neuen Dimensionen. Im Frühjahr 1995 erschien sein erstes englischsprachiges Buch zu dieser Thematik. Reaktionen von Mediävisten waren zunächst nicht zu lesen. Dafür schrieb ich vor dem 2. April 1995 meine Rezension, in der ich zunächst Methodik und Resultate schilderte. Auffällig war, dass ihm Regentenlisten ganz vorrangig waren, dazu Rückrechnungen astronomischer Ereignisse, während Archäologie nur eine marginale Rolle spielte. Zur Illustration: Fomenko setzt Christus und Papst Gregor VII. gleich und errechnet aus einer astronomischen Konstellation die Geburt Jesu für das Jahr 1053 n. Chr.! Eine ‚Schlussfolgerung‘ daraus: Die Pyramiden von Gizeh und die gotischen Kathedralen in Europa sind zeitgleich entstanden. Doch das Besondere war: Fomenko ist ein international anerkannter Spezialist für bestimmte Gebiete der Mathematik wie etwa Topologie; er hat(te) einen Lehrstuhl für Mathematik an der Lomonossow-Universität in Moskau; Sympathisanten wie Garry Kasparov (Schachweltmeister von 1985 bis 2000) hoben sein Renommee im Land.

Continue reading „China und Russland: Nationalistische Geschichtsfälschung“

Alkuin und das Hebräische

von Heribert Illig

Mit Alkuin begegnen wir einmal mehr dem „wichtigsten Berater Karl des Großen“ [wiki: Alkuin]. Der Angelsachse habe von 735 bis 804 gelebt, wäre kein Priester‚ sondern nur Diakon gewesen, aber trotzdem von seinem Überkaiser zum Abt des Klosters Saint-Martin de Tours ernannt worden. „Er gilt als einer der Begründer der Karolingischen Renaissance und ist mitverantwortlich für die Verbreitung der karolingischen Minuskel“; seine drei Bücher über die Trinität darf man „als den Anfang der mittelalterlichen Theologie ansehen“ [ebd.]. Mit ihm steht und fällt der gesamte geistige wie geistliche Aufschwung der Karolingerzeit, fest gegründet auf seiner ‚Heimatbibliothek‘ im Kloster Yorck, die bei realistischer Betrachtung karolingischer Bibliotheken jedes Maß gesprengt hätte [Illig 2017, 27]. Karl d. Gr. soll nicht nur diesen ‚Ausländer‘, sondern auch Dungal und Dicuil, Theodulf oder Paulus Diaconus an seinen Hof geholt haben, doch keinen Byzantiner, keinen Griechen [ebd. 170]. Alkuin lassen sich laut Walter Berschin keine Griechischkenntnisse zuschreiben [ebd. 223]; an hebräische war ohnehin nicht zu denken. Die kryptische Kehrseite dazu:

Continue reading „Alkuin und das Hebräische“

Die Anfänge der Masoreten

von Heribert Illig

Die hebräische Tora, also die fünf Bücher Mose wurden und werden von jüdischer Gelehrsamkeit in einem Maße hochgehalten, wie es von den christlichen Kirchen nicht erreicht wird. Seit dem +1. Jh. ist ihr Text in Bezug auf die Konsonanten abgesichert und unveränderlich. Aber Glaube und Geist ruhten nicht, immer besorgt, das Wort Gottes könnte in irgendeiner Weise entstellt werden. Deshalb entwickelten die sog. Masoreten ein präzises System von Vokal- und Betonungszeichen, um die bei einer reinen Konsonantenschrift ständig möglichen Bedeutungsveränderungen zu vermeiden. Das Absichern des Textes wurde immer weiter getrieben, wurden doch die Worte und sogar die Buchstaben abgezählt (numerische Masora) [Achilles/10]. Eine neue Handschrift wird verworfen, wenn sie nicht exakt den vorgegebenen Zahlen entspricht oder sonstige Fehler enthält. Und die Masoreten vokalisierten nicht nur das Konsonantenkontinuum der hebräischen Bibel und gaben Hinweise für den mündlichen Vortrag. Beigefügt wurde die kleine und große Masora. Die kleine besteht aus Zeichen zwischen den Spalten. Dazu gehört z.B. die Angabe, dass sechs Mal in der hebräischen Bibel ein Satz mit den Worten „Da sprach JHWH zu ihm“ steht [Achilles/5]. Die große Masora über und unter den Spalten gibt dann die entsprechenden Stellen an. Das gilt für viele andere Begriffe, Worte und Wendungen [Achilles/9]. So entstand ein erstaunlicher Referenz­apparat an Querverweisen, der zu jedem selten gebrauchten Wort die Häufigkeit und die genauen Stellenangabe liefert. So gesehen, ist in einer Bibelrolle mehr als ein ganzes word-Programm enthalten [Achilles; auch JE: Masorah].

Continue reading „Die Anfänge der Masoreten“

Bayerns Kohl

Eine aktuelle Reminiszenz von Heribert Illig

Derzeit geistert die berüchtigte K-Frage durchs Land. Wem ist es vergönnt, in die Schühchen von Angela Merkel zu schlüpfen und Bundeskanzler zu werden? Neben dem neugewählten Parteivorsitzenden Armin Laschet (und seinem direkten Vorfahren Karl dem Großen) stehen noch immer die übrigen Kandidaten aus Nordrhein-Westfalen parat, also Friedrich Merz, Jens Spahn und Norbert Röttgen, auch wenn der eine durch seine Selbsternennung zum Wirtschaftsminister, der andere durch sein anfechtbares Corona-Management, der dritte durch seine Wahlplatzierung beschädigt ist. Unverändert sehen sie das „mene tekel u-parsin“ an der Wand: Gezählt, gewogen und zu leicht befunden. Denn da ist ja noch der heimliche König Bayerns, der gelegentlich in seinem Schloss Herrenchiemsee hohen Besuch empfängt. Doch zu Markus Söder heißt es immer wieder, ein Baier könne sich im Norden nicht durchsetzen, wie Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber leidvoll erfahren mussten.

Continue reading „Bayerns Kohl“

Karls Wohlgestalt – ein Weihnachtsrätsel für stille Zeiten

von Heribert Illig

Karls Biograph Einhard soll zwei Jahrzehnte am Hofe Karls gelebt haben; so konnte er aus eigener Anschauung schreiben:

„Sein Körper war ansehnlich und stark, seine Größe stach heraus, ohne das rechte Maß zu überschreiten (denn bekanntlich betrug seine Länge sieben seiner Füße)“ [Vita Karoli, c. 22, laut Pat­zold 2013, 22].

Da ich bei Patzold nicht finden konnte, welche Übersetzung er gewählt hat, zitiere ich dieselbe Passage auch in der Übersetzung von Evelyn Scherabon Firchow:

„Karl war kräftig und stark, dabei von hoher Gestalt, die aber das rechte Maß nicht überstieg. Es ist allgemein bekannt, daß er sieben Fuß groß war.“ [Vita Karoli, c. 22]

Der Bezug zur vermeintlichen Realität ist schwierig, ermöglicht das kopflose Skelett im Aachener Karlsschrein eine doch recht variable Körperlänge: zunächst 2,14 m, dann 1,92 m, dann 1,82 m, dann 1,84 m [vgl. Illig 1999, 46]. Furcht und Schrecken kamen auf, als laut Untersuchung von 2010 der Tote „wohl eher eine schlanke Statur aufwies und eine grazile Person war“ [vgl. Illig 2014, 71], denn das wollte nicht zu dem Hünen passen, der ununterbrochen ritt, kämpfte, schwamm und vier Hufeisen auf einmal biegen konnte [Illig 1998, 49]. Demnach kann es sich nicht um Karls Skelett handeln; im schlimmsten Falle um das eines Verbrechers, den der Scharfrichter einst geköpft hat. Diese Fatalität wurde von Aachen wie von den Mediävisten rasch übergangen.

1993 war bis zur Boulevardpresse durchgedrungen, dass bei dem Maß von 7 Fuß Karl eigentlich zu kleine Füße gehabt hätte. So kam es zu der Schlagzeile: „Karl der Große (Schuhgröße 42) ˑ Hat er nie gelebt?“ [Martin 1993; vgl. Illig 1998, 46]. Weiter hatte ich über die Relation von Körpergröße zu Fußlänge damals nicht nachgedacht.

Continue reading „Karls Wohlgestalt – ein Weihnachtsrätsel für stille Zeiten“

Aktueller Nachtrag zu „Virtuelle, aber rekonstruierbare Panzerreiter“

von Heribert Illig

Clauss, Martin (2020): Militärgeschichte des Mittelalters; Beck, München. 128 S., 6 Abb., 9,95 €

Es sei einmal erlaubt, einen Wissenschaftler über seinen Vater einzuführen. Manfred Clauss (*1945) forscht und lehrte als Althistoriker; er begegnete uns bei Konstantin dem Großen ebenso wie beim Mithras-Kult oder bei Ramses dem Großen. Sein Sohn Martin Clauss (*1973) hat sich der Mediävistik verschrieben. Von ihm erschienen mehrere Bücher über den „Krieg im Mittelalter“. Heuer folgte eine kleine, konzentrierte Darstellung über die „Militärgeschichte des Mittelalters“. Was kann er uns über das Auftreten der Panzerreiter sagen?

Merowingerzeit: „Sicher ist, dass Pferde genutzt wurden, um Krieger und Material zu transportieren. Weniger eindeutig lässt sich die Frage beantworten, ob die Heere der Merowinger zu Fuß oder zu Pferd kämpften“ [C. 17].

Karl Martell: „Die Franken kämpften bei Tours und Poitiers zu Fuß in einer geschlossenen Formation, gegen welche die Araber anritten“ [C. 25].

Karl der Große: „Je nach Kriegskonstellation wurden unterschiedliche Truppen eingesetzt, mal beritten, mal zu Fuß“ [C. 31]. Er verhängte hohe Strafen für Diebstahl oder Verletzung von Kriegspferden. „Dies weist nicht zwingend darauf hin, dass die karolingische Schlachttaktik auf berittenen Kämpfern basierte, sondern belegt lediglich, dass es speziell für den Krieg benutzte Pferde gab und wie wertvoll sie waren“ [C. 34].

Heinrich I.: Gegen die Ungarn „brauchte Heinrich größere Kontingente berittener Kämpfer. Zum Jahr 932 vermerkt Widukind: »Da der König jetzt aber im Reiterkampf bewährte Kämpfer hatte«“ [C. 37].

Otto II.: Zum Jahr 981 sind im Indiculus Ioricatorum „die berittenen, gepanzerten Krieger verzeichnet“, die bedeutende Fürsten dem Kaiser zuführen mussten. „Insgesamt sind 2090 gepanzerte Reiter aufgeführt“ [C. 39].

Rittertum: „Im Verlauf des 11. und 12. Jahrhunderts entwickelte sich ein Phänomen, das für die mittelalterliche Militärgeschichte und für die Rezeption der Epoche zentral ist: das Rittertum. Eine seiner wesentlichen Wurzeln waren die Reiterkrieger“ [C. 46]. „Seit dem 11. Jahrhundert entstanden zahlreiche Erzählungen, Romane und Gedichte rund um das Thema“ [C. 47]. „Ritter (französisch chevaliers) waren Reiter-Krieger, deren Stellung auf dem Kampf zu Pferd (französisch cheval) basierte. Seit der Karolingerzeit hatte die Bedeutung dieser Kämpfer zugenommen“ [C. 47]. „Daher gehörten zur Ausrüstung eines Ritters mindestens drei Pferde: neben dem Kriegspferd ein Reit- und ein Transportpferd“ [C. 48]. „Der Kriegeradel bezog seine gesellschaftliche Vorrangstellung daraus, dass er die anderen Gruppen schützte – mit Waffengewalt. Im Unterschied zur Karolingerzeit ist hier kein Platz mehr für Bauernkrieger“ [C. 49]. „Die Kampfweise eines gepanzerten Reiters mit Lanze und Schwert“ [C. 50].

Unschwer ist an diesen Zitaten zu erkennen, dass es Panzerreiter zu Karls d. Gr. Zeit nicht gegeben haben kann, zumal die seiner Zeit zugeschriebenen Schriftquellen dubios sind. Deshalb wird die im Kloster Lorsch betriebene Rekonstruktion eines Panzerreiters auch in fünf Jahren keinen Erfolg haben. Ebenso sicher ist, dass wir diesen rekonstruierten Panzerreiter dann gezeigt bekommen. War­um sich um einstige Realität scheren? Oder gar um die Fiktionalität einer Epoche?

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag

Karl der Große als ‚listenreicher‘ Regent? Steffen Patzold widerlegt sich selbst

Eine Rezension von Heribert Illig

P. = Patzold, Steffen (2020): Wie regierte Karl der Große? Greven, Köln, 128 S., davon 66 Textseiten, 6 Farbabb., 10,- €

Die Frage ist überaus berechtigt: Wie kann ein Riesenreich von einer Million Quadratkilometern regiert werden, wenn der reitende Bote die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten darstellt. Pat­zolds Antwort überrascht: Die primären Regierungsinstrumente der Karolinger seien Per­gamentlisten und Kriege gewesen.

Kriege

„Krieg war der Kern ihrer Politik“ [P. 12], permanent Kriege. Patzold geht darauf nicht weiter ein. Nicht nur er übergeht, dass z.B. ein 30-jähriger Krieg gegen die durchwegs bäuerlichen Sachsen mit Sicherheit mangels Beute ein Reich zerstört hätte – nämlich das Fränkische Reich. Die paar Ochsenkarren voller Awarenschätze konnten dieses Fiasko nicht ausgleichen, zumal niemand Steuern zahlte [P. 13]. Außerdem musste der König bzw. Kaiser über den christlichen Glauben wachen, Voraussetzung für seine missionarischen Kriege gegen Bretonen, Dänen, Slawen, Sarazenen und Awaren. Auch die Sachsen mussten missioniert werden, deshalb das Blutgericht bei Verden an der Aller. Während dieses Geschehen noch heute manches Gemüt bewegt, sind Untaten gegen Christen völlig vergessen. Einmal das Blutgericht von Cannstatt: 746 ließ Karl Martells Sohn Karl­mann „viele tausend aufständische Stammesführer (mit Gefolgschaft) wegen Hochverrats festnehmen und hinrichten“ [wiki: Blutgericht zu Cannstatt]. In diesem Fall handelte es sich um bereits getaufte Alamannen. 761 hat dann Pippin d. J. die Stadt Clermont berannt; sie ging im Brand unter und wurde ausgemordet. Hier starben getaufte Aquitanier [Clauss, 9]. Aus Sicht des erfundenen Mittelalters sind beide Ereignisse fiktiv. Doch wir folgen im Weiteren Pat­zolds herkömmlicher Sicht.

Continue reading „Karl der Große als ‚listenreicher‘ Regent? Steffen Patzold widerlegt sich selbst“

Virtuelle, aber rekonstruierbare Panzerreiter

von Heribert Illig

Das Freilichtlabor Lauresham im UNESCO-Welterbe Areal Kloster Lorsch benennt ein spektakuläres Unternehmen: die Rekonstruktion der kompletten Ausrüstung eines karolingischen Panzerreiters. Unterstützt wird es von den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Da stellt sich die Frage, warum diese Wiederherstellung als besonders schwierig bezeichnet wird. Claus Kropp wird als Museumsleiter befragt:

„Zwei Schwerter, eine Flügelkopflanze, Helm, Schild, ein Messer sowie Schwertscheiden und -gürtel haben Kropp und sein Team schon nach alten Vorbildern und mit dem damals üblichen Handwerkszeug fertiggestellt. »Wir haben mit den einfachen Dingen angefangen«, sagt Kropp. Die Rüstung und die Ausstattung des Pferdes werden knifflige Aufgaben. Das sind als archäologische Funde nur einzelne Teile oder auch gar nichts mehr erhalten. Hier müssen sich die Forscher anhand von schriftlichen oder bildlichen Überlieferungen eine Vorstellung erarbeiten. »Bis jedes Detail geklärt ist, dauert es wohl noch fünf Jahre«, sagt der Mittelalterarchäologe.“ [Stark 2020]

Das überrascht, wurde doch 2014 in Erinnerung an Karls Todesjahr ein komplett ausgestatteter Panzerreiter im Aachener Rathaus aufgestellt. Aber er war wohl nur eine mangelhafte Rekonstruktion.

Continue reading „Virtuelle, aber rekonstruierbare Panzerreiter“

Belässt es Armin Laschet bei Karl dem Großen?

Eine Glosse von Heribert Illig

Im Arbeitszimmer des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten steht nicht nur eine Büste, sondern eine veritable goldfarbene Statue von Karl dem Großen. Das muss nicht überraschen, reichte doch Karls Reich über den Rhein bis nach Düsseldorf. Und die Hauptstadt darf stolz sein: Sie ist zwar erst im Jahr 1288 und damit 474 Jahre nach Karls Ableben zur Stadt erhoben worden und gilt noch heute ihrem Namen nach als Dorf. Aber sie besitzt trotzdem eine güldene Karlsstatue. Damit ist Düsseldorf gleichauf mit Frankfurt, das vor vier Jahren zu einer neuen Karlsstatue auf ihrer ältesten Mainbrücke kam, der allerdings heuer die Schwertklinge geklaut worden ist. In Berlin könnte das nicht passieren. 2003 wurde der große Karl aus dem graubündischen Müstair nachgegossen, um das Deutsche Historische Museum zu zieren. Dass diese Figur vier Jahrhunderte jünger ist als lange gedacht, stört niemanden. Und diese Figur trägt Reichsapfel und Zepter, ist also gegen Schwerträuber gefeit.

Continue reading „Belässt es Armin Laschet bei Karl dem Großen?“

Ein Dokument zum Übergang von Spätantike zum Mittelalter – und zum Schmunzeln

Ein ebenso lachhafter wie gewichtiger Fund von Heribert Illig

Es geht um die Beschreibung einer frühchristlichen Basilika in Triest, ausgegraben in der Via Madonna del Mare. Es gibt praktisch nur noch Reste der Mosaikböden aus der Zeit um 400 und um 520. Triest ist anders als das nur rund 35 km entfernte Aquileia nicht für frühe Kirchenkunst bekannt. Aber die Ausgrabung hat dazu neue Aufschlüsse erbracht. Dazu zunächst dieser unfreiwillig komische Text.

Continue reading „Ein Dokument zum Übergang von Spätantike zum Mittelalter – und zum Schmunzeln“

Pharao Mitterand und Kaiser Augustus – Ein Nachtrag zu „Gregors Kalenderreform 1582“

von Heribert Illig

François Mitterand, Präsident von Frankreich von 1981 bis 1995, hat mit Amtsbeginn ein gewaltiges Bauprogramm angestoßen. Macht so etwas nur ein Mann, der sich noch viele Jahre an der Macht wähnt? Weit gefehlt. Wie nach seinem Tod entdeckte Dokumente zeigen, war ihm bei Amtsübernahme sein Prostatakrebs bereits bekannt. Die Ärzte gaben ihm eine infauste Prognose: noch drei Jahre. Doch Mitterand ließ wiederholt Dokumente fälschen, um trotzdem an der Macht bleiben zu können. Und so konnte er seine erste Amtsperiode 1981 und die zweite 1988 antreten und 1995 erfolgreich beenden.

Hier geht es nicht um sein Wirken als Präsident, ebenso wenig um seine Rolle in Vichy-Frankreich oder um sein bigamisches Leben, sondern um die Grands Travaux, die großen Arbeiten, die er gleich nach Amtsantritt ankündigte. Dazu gehören Bauten, die in Paris entstanden, um Frankreichs Rolle in Kunst, Politik und Ökonomie am Ende des 20. Jahrhunderts zu symbolisieren. Mitterand begann absolute Großprojekte: die Pyramide des Louvre mit einem kompletten Untergeschoss und neuen Museumssälen (1985–1989), das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft (eingeweiht 1988), die Opéra Bastille (1984–1989), den Grande Arche de La Défense (1984–1989) – schließlich sollte die 200-Jahr-Feier der Französischen Revolution gebührend begangen werden. Die Bibliothèque nationale de France wurde schließlich 1996 eröffnet.

Continue reading „Pharao Mitterand und Kaiser Augustus – Ein Nachtrag zu „Gregors Kalenderreform 1582““

In zweiter, erweiterter Auflage: Gregors Kalenderkorrektur 1582. Cäsar, Nikäa und zwei päpstliche Notlügen

von Heribert Illig

Unser Kalender scheint unverrückbar festgelegt zu sein. Trotzdem: Schon einfache Rückrechnung zeigt, dass sich zwischen Cäsar und Papst Gregor XIII. ein Fehler eingeschlichen hat. Dieser Fehler lässt sich nachweisen: rechnerisch, überlieferungsmäßig und sogar archäologisch – hier in diesen Buch.

Die Konsequenz daraus: Unsere Zeitachse, also unser chronologisches Gerüst, ist falsch konstruiert. Zwischen 45 v. Chr. und 1582 n. Chr. enthält sie zu viel Zeit. Warum, wieso und seit wann? Auch darüber informiert dieses Buch.

Dr. Heribert Illig beschäftigt sich seit vierzig Jahren mit Fragen der Chronologiekritik. Überzählige Zeit im frühen Mittelalter ist nicht das einzige Thema, aber von allen das am meisten umkämpfte.

18,90 €
265 Seiten, 14 Abb., Paperback
2. stark erweiterte Auflage, Juli 2020
ISBN 978-3928-85256-2

Und ab und zu ein weißer Elefant – Von Rilke über Heine zum großen Karl

von Heribert Illig

Es gibt einen albernen Witz, bei dem es um die Empfindungen eines Menschen geht, den ein Feuerwehrauto verfolgt, gejagt von einem Hirsch, einem Löwen und einem weißen Elefanten. Er bekommt dann den guten Rat, vom Kinderkarussell abzusteigen und deutlich weniger zu trinken. Ein kleiner Gag, den Rainer Maria Rilke viel früher in deutlich schönere Verse gegossen hat, etwa:

„Sogar ein Hirsch ist da, ganz wie im Wald,
nur dass er einen Sattel trägt und drüber
ein kleines blaues Mädchen aufgeschnallt.

Und auf dem Löwen reitet weiß ein Junge
und hält sich mit der kleinen heißen Hand
dieweil der Löwe Zähne zeigt und Zunge.

Und dann und wann ein weißer Elefant.“

Continue reading „Und ab und zu ein weißer Elefant – Von Rilke über Heine zum großen Karl“

Ein neues Buch herausgegeben von Heribert Illig: Der Schatten der Antike

herausgegeben von Heribert Illig

Das bislang fehlende Schlusskapitel der „Kulturgeschichte der Antike“ von Egon Friedell.

Es war ein unersetzlicher Verlust, dass Egon Friedell seine „Kulturgeschichte des Altertums“ wegen des Nazi-Terrors nicht abschließen konnte. Das dritte und letzte Kapitel des zweiten Bandes – heute als „Kulturgeschichte Griechenlands“ im Handel – blieb ungeschrieben. Doch nun kann die Rohfassung dieses Kapitels aus der Handschrift publiziert werden. Über 80 Jahre nach Friedells Freitod lässt sich verfolgen, wie er das Kapitel teils skizziert, teils ausformuliert hat. Der Umriss des gesamten Werkes ist gefunden.

Heribert Illig hat über Friedell promoviert, das Manuskript aufgespürt, kommentiert und mit weiteren Ergänzungen zum Druck gebracht.

157 Seiten, 9 Abb., Pb.
ISBN 978-3-9288525-55
Preis 14,80 €

 

Rezensionen

Vollendet

Friedells „Altertums“-Werk ist komplett

Von Hildegard Lorenz [Münchner Merkur, 24. 04. 2020]

Bücher haben ihre Schicksale: Als Heribert Illig 1984 die zeitweise mit Egon Friedells Freund Walther Schneider liierte Dorothea Zeemann besuchte und auf ihre Ermunterung hin einen Koffer unter dem Bett hervorzog, machte er einen Sensationsfund: Er entdeckte Friedells Konzeption des bisher fehlenden Schlusskapitels seiner „Kulturgeschichte des Altertums“. Die Ausführung blieb ungeschrieben, da der Autor 1938, mitten in der Arbeit, im Freitod den einzigen Ausweg sah, der Verhaftung durch die NS-Schergen zu entgehen.

Mit Bleistift, aber mehrfarbig konzipiert, waren in den Unterlagen die Lesefrüchte aus Primär- und Sekundarliteratur mit Stellenangaben verzeichnet, manchmal auch schon im unnachahmlich leicht aphoristischen Denkstil ausformulierte Gedanken. So wie dieser zum Hellenismus: „Das Leben wird privat: das Glück im Winkel, die kleinen Freuden des Alltags und die großen Schmerzen der Liebe als Sinn des Lebens.“

Erst jetzt ist diese Konzeption erstmals erschienen, mit der man der auf Zettelkästen (allesamt verschollen!) basierenden Arbeitsweise des scheinbar so leichtfüßig-launigen Friedell auf die Spur kommt. Ergänzt wird der Band durch historische Fotos, der Ablichtung von Friedells Handschrift und sachkundigen Nachträgen des Herausgebers Heribert Illig.

Eine ebenso ausführliche wie zutreffende Rezension findet sich unter
https://www.kultur-port.de/index.php/kolumne/buch/16279-egon-friedell-der-schatten-der-antike-.html

Wikipedia – das nicht objektive Lexikon

von Heribert Illig

Hier wird noch einmal, gewissermaßen im historischen Rückblick, der Umgang bei Wikipedia mit abweichenden Meinungen dokumentiert und kommentiert. Wenn man sich erinnert, wie die Wissenschaftler und die Wikipedia, in diesem Fall zum Teil in Personalunion, ihren Kontrahenten verleumdet haben, dann bestätigt sich: Wer keine guten Argumente hat, muss untergriffig werden!

Lange Zeit war die Wikipedia-Seite „Heribert Illig“ eine hart umkämpfte, für mich beleidigende Internet-Seite. Deshalb habe ich sie als direkt Betroffener viele Jahre lang nicht aufgerufen. Erst besondere Vorkommnisse und dann der „Spiegel[2010] hoben mir ins Bewusstsein, dass um diese Seite ein regelrechter Krieg getobt hat [vgl. Illig 2010a]. Dabei ging es um Administratoren, Hausordnung, Gruppenbildung, erhebliche persönliche Animositäten, nicht zuletzt auch um Sachfragen. Als markantes Beispiel wurde Henriette Fiebig vorgestellt, zugleich angestellte „community Assistant“ des spendensammelnden Vereins „Wikimedia Deutschland“ und ehrenamtliche Administratorin der Wikipedia. Ausgerechnet sie fühlte sich berufen, Professoren gegen meine These zu verteidigen. Und wie! Sie wollte nichts als die Wahrheit.

„»Irgendwann hast du geschnallt: Wir suchen da letztlich die Wahrheit. Die gibt’s aber nicht.« Eigentlich habe sie dieses Rechthabenwollen abgelegt, nachdem sie sich zweieinhalb Jahre mit den »Pappköppen im ‚erfundenen Mittelalter‘ herumgeschlagen« habe, den Anhängern einer Verschwörungstheorie, die besagt, dass die Jahre 614 bis 911 nie existiert hätten. Sie hat sich damals durchgesetzt [Rohr, 154].“

Continue reading „Wikipedia – das nicht objektive Lexikon“

Das neue Buch von Heribert Illig: Alte Skulptur verjüngt

Alte Skulptur verjüngt

Christlicher Neuanfang nach 1000 in Stein, Holz und Bronze

von Heribert Illig

Je nach Werkstoff hätte christliche Kunst zu ganz unterschiedlichen Zeiten begonnen. Holzkruzifixe ab 750, Steinplastik ab 980, obwohl die Bildhauer erst ab 1080 an Kirchen arbeiten, und große Bronzegüsse ab 790, kleinere erst ab 1080. Wieso? Diese Arbeit zeigt, wie wegen vier zentraler Fehldatierungen in Aachen, Hildesheim, Köln und Mainz – drei historisch, eine wissenschaftlich bedingt – eine ganze Kunstepoche in ihrer Entwicklung rätselhaft geblieben ist. Das wird mit Hilfe von weit über 100 Kunstwerken aufgeklärt.

Dr. Heribert Illig, geb. 1947, hat sich lange mit den Geschichtsabläufen in Vorzeit und Antike beschäftigt. Seit 1991 vertritt und bekräftigt er die These, die Geschichte des frühen Mittelalters sei in großen Teilen fiktiv; seitdem wird er als Chronologiekritiker geächtet. Gleichwohl beschäftigen ihn chronologische wie kunsthistorische Aspekte auch zu anderen Zeiten.

1. Auflage November 2019
270 Seiten, 179 Abbildungen, Pb.
ISBN 978-3-928852-54-8
18,90 €

China verlängert seine Geschichte

Eine Spotttirade von Heribert Illig

„Die Vergangenheit ist der Schatten, den die Gegenwart wirft“ [Friedell 1936].

Selbst in historischen Maßstäben hat diese Reaktion zu lange gedauert. Vor über 20 Jahren hat der Russe Anatoli Fomenko, eigentlich Topologe und damit Mathematikprofessor, behauptet, die chinesische Geschichte samt ihren altehrwürdigen Kunstwerken und der Schrift seien eine Erfindung jesuitischer Missionare und damit kaum älter als 400 Jahre [Fomenko].

Er hat damit gezeigt, dass die Historie nur Knetmasse in den Händen der Politiker ist. Erster Schritt: Geschichtsschreibung mehrt den Ruhm des eigenen Landes, indem sie die Vergangenheit politischer Kontrahenten löscht! Mittlerweile ist ihm zufolge Jesus auf der Krim geboren, wohl als Russe, und zwar im 11. Jahrhundert nach Christus. Das ist der zweite Schritt: Die eigene Geschichte zu verlängern und um wesentliche Ereignisse anzureichern!

Das machen ihm nun die Chinesen nach. Bislang wusste jeder Heranwachsende, dass China vier große Erfindungen gemacht hat: Papier, Kompass, Schießpulver und Buchdruck, außerdem die Schubkarre. Mittlerweile hat die chinesische Regierung ein Team von 100 Wissenschaftlern vereint, um endlich die vollständige Liste aller relevanten Erfindungen Chinas zusammenstellen. 88 ist die neue Zahl. Achtundachtzig Erfindungen wie Fußball, Golf, Pizza und Pasta.

Continue reading „China verlängert seine Geschichte“

Weitere Wirrungen um die ‚Fossa Carolina‘

von Heribert Illig

Im August gab es einmal mehr Aufregung um den Karlsgraben. Dabei hätten die Spezialisten gedacht, mit der 14C-Bestimmungen der im Kanal verbauten Hölzer seien alle Zweifel beseitigt. Doch es war Wolf Pecher, der einmal mehr für die Römer als Baumeister plädiert. Er hält die Führung der Kanal­-Trasse für „stümperhaft“, weil die erhaltenen Wälle klug geführt seien, dann aber die Trasse mit einer „abrupten 90-Grad-Wende“ in den Sumpf geführt worden sei. Um dieses Dilemma zu beheben, imaginiert er nach den römischen Baumeistern noch fränkische Kanalbauer, für ihn „Karls Schlamm­wutzler“.

Er liest er aus den Reichsannalen heraus, dass sie „Bezug auf ein bereits vorhandenes Bauwerk nehmen“ [Pecher]. Doch das lässt sich trotz Zitierens der entsprechenden Annalen-Passage nicht nachvollziehen.

Continue reading „Weitere Wirrungen um die ‚Fossa Carolina‘“

Die Umlenkrolle beim Pyramidenbau

Ein Hinweis von Heribert Illig dank der Achtsamkeit von Roland Welcker

Wer Bücher oder Fernsehsendungen zum Pyramidenbau konsultiert, greift sich regelmäßig an den Kopf. Völlig unbeirrt werden da Arbeiterkolonnen gezeigt, die auf mehr oder weniger steilen Rampen im Gleichschritt tonnenschwere Steinquader nach oben ziehen. Der Nachweis von Franz Löhner und mir, dass es sich hier um eine technische Unmöglichkeit handelt, störte weder Ägyptologen noch Techniker. Umso verblüffender war ein beiläufiger Satz in einer technikorientierten Fernsehsendung. Gemeint ist

ZDF info am 18. 08. 2019; 20:15 – 21:00
Hightech für den Alltag. Aufzug, Rolltreppe & Co.
Ein Film von Petra Thurn; © 2019
Dort war bei ca. Minute 35 zu hören:

„Die ersten Lastenaufzüge, wo Seile über Winden laufen, gibt es schon vor 4600 Jahren beim Pyramidenbau“,

begleitet von einer eigenen, animierten Grafik. Und selbst der Generaldirektor des Deutschen Museums, der Biophysiker Wolfgang Heckl, spannt seinen Berichtsbogen von den Pyramiden bis in die nähere Zukunft.

Continue reading „Die Umlenkrolle beim Pyramidenbau“